Ortsvereine

Die SPD hat bundesweit mehr als 10 000 Ortsvereine, in denen sich die Mitglieder organisieren. Viele davon treffen sich einmal im Monat und diskutierten über Politik und die SPD. Man lernt viel, vor allem viele interessante und spannende Menschen kennen.

Ortsvereine, das sind die Stützen der Partei, sie erst bilden ein tragfähiges Fundament für politische Initiativen. Ob bei haben Kinoabenden, bei Foren und Podien - und natürlich auch im Wahlkampf wenn Plakate aufgehängt werden, ist die SPD auf ihre Mitglieder und die Ortsvereine angewiesen. Doch sie sind nicht nur die Arbeitszentren der Basis.

Ortsvereine, das sind die Nervenenden der Partei in die Gesellschaft. Vor Ort treffen sich Menschen, die sich in Sportvereinen, Bürgerinitiativen oder bei den Kleingärtnern engagieren - und eben auch Sozialdemokraten sind. Nur über sie können die Probleme und Bedürfnisse der Menschen in die Partei getragen werden. Und am besten bindet man diese Engagierten gleich ein - egal, ob sie ein Parteibuch haben oder nicht.

Die Ortsvereine sind die Schaufenster, durch die die SPD und ihre Politik wahrgenommen werden. Hier findet die politische Basisarbeit statt. Deshalb sind sie so wichtig und deshalb gibt es in Brandenburg an der Havel vier Ortsvereine.

 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

12.06.2023, 18:30 Uhr Fraktionssitzung

20.06.2023, 19:00 Uhr Sitzung des OV- Kirchmöser/ Plaue

26.06.2023, 17:30 Uhr Bürgersprechstunde

26.06.2023, 18:30 Uhr Fraktionssitzung

03.08.2023, 19:00 Uhr Sitzung des OV Altstadt/ Nord

Service

Mitglied werden

Newsletter der SPD

Meine SPD

Meine SPD

Bleib mit uns in Kontakt