16.07.2020 in Jugend

Anbieter im Jugendtourismus unterstützen – Jugendgästehaus in der Stadt bleibt unser Ziel

 
Foto: Pixabay

„Wir dürfen nicht nur über Mallorca oder die Ostsee reden“, meint der SPD-Stadtverordnete Ralf Holzschuher angesichts der Schlagzeilen dieser Tage. Auch die Tourismusbranche in unserer Gegend erfordere in diesen Tagen unsere Aufmerksamkeit. Das betreffe ganz besonders die Tourismusanbieter, die abhängig sind von Jugendreisen und Klassenfahrten. „Jugendherbergen oder Reisebusunternehmen ist durch die Stornierung von Klassenfahren im Frühjahr ein großer Teil des Jahresumsatzes verloren gegangen“, so Holzschuher. Weil die Verunsicherung in den Schulen weiterhin hoch ist, sei leider nicht zu erwarten, dass sich das im Herbst oder Winter ändert.

 

 

01.11.2019 in Jugend

Im Märchengarten tut sich was

 

Am 30. November waren einige Genossen des OV-Mitte im „Märchengarten“ in Hohenstücken nahe der Grundschule Gebrüder Grimm zu Besuch. Bereits im vergangenen Jahr besuchten wir dieses Projekt und brachten im Anschluss dieses Besuches eine Spende von 500 € zusammen. Jetzt ging es uns um den Baufortschritt. Herr Tino Haberecht von der BAS stellte uns eine Schautafel mit Märchen-Themen vor. Die terassenartige Anlage beherbergt auf dem unteren Niveau den eigentlichen Märchengarten mit vielen Motiven und Bauten. Zwei Sozialpädagoginnen werden ab Mai 2020 diesen Teil der Anlage „bespielen“. In der mittleren Ebene sind Themengärten zu Naturliebe und Teamhandeln im Entstehen. Auch eine kleine Bühne existiert bereits!

Natürlich versuchen wir den „Märchengarten“ auch weiterhin zu unterstützen! Danke an alle bisherigen Unterstützer!

#näherdran

 

 

31.03.2015 in Jugend

„Papageno“ fürs Jugendtheater – Erfolgreiche Arbeit zahlt sich aus!

 

"SPD-Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser und SPD-Unterbezirksvorsitzender Ralf Holzschuher erklären:

Wir gratulieren dem Jugendtheater der Brandenburger Theater GmbH ganz herzlich zum Gewinn des Papageno Awards 2015. Nach 2014 konnte das Ensemble um die verdienstvolle Leiterin und Regisseurin Christiane Ziehl nun zum zweiten Mal in Folge den wichtigsten europäischen Preis für Jugendtheatergruppen entgegennehmen. Wir freuen uns für alle Schauspielerinnen und Schauspielern, für Frau Ziehl und alle, die an dem Erfolg teilhaben.

 

Der Erfolg zeigt, dass unser Theater mit den Brandenburger Symphonikern (u.a. Gastspiele auf Mallorca) und dem Brandenburger Jugendtheater zwei wichtige Standbeine hat, die Brandenburg an der Havel über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt machen. Vor diesem Hintergrund sind weitere Einsparungen beim Brandenburger Theater, wie sie die Oberbürgermeisterin und der Kämmerer derzeit planen, dringend abzulehnen. Wenn Brandenburg an der Havel ein Oberzentrum sein will, kann man sich nicht leisten, solch kulturelle Leuchttürme leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Mit dem neuerlichen Erringen des Papageno Awards hat unser Jugendtheater die passende Antwort auf die Kürzungspläne gegeben."

 

29.08.2011 in Jugend

Von wegen ruhige Kugel.

 

Wenn ein Minister nach Brandenburg kommt, dann geht es meistens um die große Politik, um die Fachfragen, die Themen von Morgen, Strategien und Handlungskonzepte. Doch bei alledem dürfen zwei Sachen nicht zu kurz kommen, die Menschen die vor Ort leben und der Ort selbst. Und so hatte auch der Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger am vergangenen Donnerstag darauf bestanden, dass er nicht nur zum Thema Stadtumbau referieren kann, wenn er schon in Hohenstücken ist, dann wollte er auch mit den Hohenstückenern in Kontakt kommen. Der Ortsverein Hohenstücken-Görden organisierte zu diesem Zweck ein gemeinsames Bowlingspiel mit Jugendlichen des KiJu. Und dass der Minister im Bowlingspiel ein Ass ist, dass stellte er deutlich unter Beweis. Mehrere Male räumte er alle Kegel auf einen Streich ab. Der Erlös des Abends wird dem KiJu für die weitere Arbeit im Stadtteil Hohenstücken zu Gute kommen.

 

29.06.2011 in Jugend

Ein bisschen Spaß muss sein.

 

Die Jusos, die schon für so manchen Spaß zu haben waren, haben sich auch mit dem Oberbürgermeisterwahlkampf auseinandergesetzt. Und was die Zeitung heute berichtet, ist richtig. Dem Wahlkampf fehlt der Pepp.

Das zu ändern sind die jungen Leute angetreten und haben die politischen Botschaften und die inhaltlichen Unterschiede in einer kleinen Grafik verarbeitet. Das Ergebnis dieses Prozeses: Meister Nola.

In Anspielung auf den weisen und sehr populären Jedi-Meister Yoda ist auch unser Kandidat auf der richtigen Seite der Macht und kämpft gegen das Böse.

Möge die Macht mit ihm sein.


 

Termine

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 19:00 Uhr Sitzung des OV Altstadt/ Nord

17.10.2023, 19:00 Uhr Sitzung des OV- Kirchmöser/ Plaue

23.10.2023, 17:00 Uhr Bürgersprechstunde

02.11.2023, 19:00 Uhr Sitzung des OV Altstadt/ Nord

27.11.2023, 17:00 Uhr Bürgersprechstunde

Service

Mitglied werden

Newsletter der SPD

Meine SPD

Meine SPD

Bleib mit uns in Kontakt