Familie
11.03.2019 in Familie
Im Jahr 1911 begingen erstmals Frauen in Europa den Internationalen Frauentag. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin prägte die Bewegung. 1918 führte eine sozialdemokratische Regierung endlich das Frauenwahlrecht in Deutschland ein... weiterlesen...
21.03.2013 in Familie
Dr. Lieselotte Martius, Zahnärztin aus Brandenburg-Plaue, Mitglied der SPD Brandenburg und Vorsitzende der Brandenburger Stadtverordnetenversammlung, hatte auf dem letzten Parteitag der SPD Brandenburg vehement auf die angespannte Situation im Frauenhaus Brandenburg aufmerksam gemacht. Sie initiierte spontan eine Spendensammlung unter allen anwesenden SPD-Mitgliedern und Gästen, dabei kamen zunächst 200,- Euro zusammen. Aber auch Sachspenden, wie z. B. Spiele für die betroffenen Kinder, mehrere Fahrräder und andere nützliche Gegenstände, wurden bereitgestellt.
08.09.2009 in Familie
Eigentlich wollte Familie Dräger die Familienvergrößerung langsam angehen. Doch aus einem geplanten Kind wurden plötzlich drei. Am 27. Juli kamen im städtischen Klinikum die Drillinge Kate, Pearl und Phoebe auf die Welt. Die Freude über den Nachwuchs hat aber eine Schattenseite, drei Kinder auf einen Schlag kosten sehr viel Geld. Da Frau Dräger bereits in den ersten Wochen der Schwangerschaft nicht mehr arbeiten gehen konnte, ist das Geld momentan knapp. Die JUSOS der SPD bitten daher die BrandenburgerInnen um Spenden für die im Juli geborenen Brandenburger Drillinge.
06.02.2023, 18:30 Uhr Fraktionssitzung
13.02.2023, 16:00 Uhr Kostenfreie Rechtsauskunft zum Thema Mietrecht
20.02.2023, 17:30 Uhr Bürgersprechstunde
20.02.2023, 18:30 Uhr Fraktionssitzung
13.03.2023, 18:30 Uhr Fraktionssitzung