Brandenburgs SPD-Chef Ralf Holzschuher und weitere Mitglieder und sachkundige Einwohner der SPD-Fraktion besuchten am 20.08.2013 die Asklepiosklinik.
Die Geschäftsführerin Daniela Wolarz- Weigel und der Ärztliche Direktor Dr. Felix Hohl- Radke erläuterten die Struktur der Asklepiosklinik und stellten das umfangreiche Aufgabenpaket, welches in der Klinik umgesetzt wird vor.
Ralf Holzschuher: „Mit dem Besuch der Asklepiosklinik will die SPD-Fraktion deutlich machen, dass die in dieser wichtigen medizinischen Einrichtung geleistete Arbeit hohe Wertschätzung verdient. Immerhin ist die Asklepiosklinik mit ihren ca. 800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in unserer Stadt.“
Den Verantwortlichen der Asklepiosklinik ist bewusst, dass die Mitarbeiter für den guten Ruf dieser Gesundheitseinrichtung sehr wichtig sind. Deshalb werden jährlich auch Auszubildende eingestellt, um Nachwuchs insbesondere auch im Bereich des mittleren medizinischen Personals einstellen zu können.
Die Besichtigung eines sanierten Objektes für die Akut-Stationen, welches zeitnah in Betrieb genommen werden soll, machte den Vertretern der SPD-Fraktion deutlich, dass auch in der Vergangenheit durch den Gesellschafter der Klinik umfangreiche Mittel in die Einrichtung investiert worden sind.
Hervorzuheben ist dabei auch, dass sich die Asklepiosklinik der 100jährigen Geschichte dieses Krankenhauses bewusst stellt, in einem Gebäude diese Geschichte dokumentiert und auch der Öffentlichkeit zugänglich macht.
Fraktionsvize Norbert Langerwisch: „Der Besuch in der Asklepiosklinik wird nicht der letzte gewesen sein, auch künftig wollen wir die weitere Entwicklung dieser für unsere Stadt wichtigen Gesundheitseinrichtung begleiten und unseren Beitrag dazu leisten, dass die Asklepiosklinik auch als wichtiger Bestandteil der Gesundheitsstadt Brandenburg an der Havel begriffen wird.“