Die Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins Altstadt/Nord trafen sich am Samstag zu einem gemeinsamen Rundgang durch den Stadtteil Nord. Mit dabei war auch die Beigeordnete der Stadt Brandenburg Susanne Fischer, welche seit dem 01. Mai unter anderem für die Bereiche Ordnung und Sicherheit zuständig ist. Der Rundgang sollte den aktiven Kommunalpolitikern in der Stadtverordnetenversammlung Handlungsbedarf im Stadtteil aufzeigen. Es sollten aber auch positive Entwicklungen im Stadtteil zwischen Silokanal und Marienberg in den Fokus gerückt werden. So machte die Gruppe zuerst am Bertolt-Brecht-Gymnasium Halt. Hier wurde im vergangenen Jahr die Fassade saniert und mit dem Konterfei des Namensgebers versehen, der Vorplatz wurde saniert und umfangreiche Fahrradabstellmöglichkeiten installiert. „Der neu installierten Sonnenschutzanlagen an den Fenstern wurden aufgrund einer Initiative der SPD Fraktion in der SVV beschlossen” erinnert die Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser. Das Gymnasium wird inzwischen von Schülern der ganzen Stadt gerne angewählt. Weiter ging es in Richtung der Baustelle zum “Grünzug Nord” am Silokanal, welcher nach einem Rechtstreit nach einem Vergleich zwischen der Grünen Liga und der Stadt Brandenburg nun endlich weitergebaut wird. Bei diesem städtischen Projekt soll ein attraktiver Grünzug mit uferbegleitendem Weg am Silokanal für die Anwohner entstehen. Leider kamen wir im Bereich der neben der Brielower Brücke befindlichen neuen Marina am Silokanal nicht weiter und mussten unverrichteter Dinge wieder umdrehen. Den Anwesenden war auch nach intensiver Diskussion nicht klar, wie zukünftig der genaue Wegeverlauf im Bereich des Silokanals für die Öffentlichkeit gedacht ist. Der versprochene direkte Weg zur Brielower Brücke scheint nicht oder nur mit Umwegen möglich zu sein. Diese Frage wird unsere Fraktion im Rahmen einer Anfrage zur nächsten SVV aufgreifen und über das Ergebnis informieren.