Daniel Förster, Theresa Braatz und Michael Raith Nach den Inhalten kam die Wahl: Daniel Förster (28) ist neuer Juso-Vorsitzender in der Havelstadt. Unterstützt wird er von Theresa Braatz (19) und Michael Raith (32). Alle drei wollen Verantwortung für die neugegründeten Jusos übernehmen. Zur Gründungsversammlung mit Projektplanung und Vorstandswahl kamen 6 der inzwischen 15 Mitglieder in den Brandenburger Fontane-Klub.
„Es war eine echte Anpack-Atmosphäre“, meint der 28-jährige Daniel Förster. „Wir haben unsere inhaltlichen Pläne für erste Projekte konkret gemacht. Jetzt krempeln wir die Arme hoch und starten die Arbeit.“ Er fügt hinzu: „Dabei wird die gute Zusammenarbeit mit den SPD-Genossen sehr wichtig sein. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir in jedem Fall zeigen, dass wir eigenständig denken und wichtige Themen auf die Tagesordnung bringen.“
Die neu in die SPD eingetretene FSJ-lerin Theresa Braatz will v.a. für Schüler etwas bewegen: „Viele Schüler interessieren sich für Politik. Sie wollen nur nicht immer zuhören, ohne dass auch ihre eigene Meinung ernstgenommen wird. Deshalb werde ich mich über die Jusos dafür einsetzen, dass Schüler öfter mit Politikern ins Gespräch kommen – in einem echten Austausch von Meinungen und Argumenten.“
Das erfahrene SPD-Mitglied Michael Raith ist bereits mit eigenständigen Aktionen in der Stadt aufgefallen. Er wird sich zukünftig um die Finanzen kümmern und als Stadtverordneter eine enge Verbindung mit der SPD-Fraktion halten: „Die Jusos sprühen vor Ideen und Meinungen. Wir Älteren werden uns darum kümmern, dass die Projekte öffentlich Gehör und Unterstützung finden. Das heißt auch immer wieder: Pressemitteilungen, Anträge und Abstimmungen.“. Deshalb werde ich mich über die Jusos dafür einsetzen, dass Schüler öfter mit Politikern ins Gespräch kommen – in einem echten Austausch von Meinungen und Argumenten.“