Es „wuselte“ auf den Bühnen, in den Gängen, Werkstätten und Langerräumen des Brandenburger Theaters als Mitglieder und Sachkundige Einwohner der SPD-Fraktion am Montagabend im Rahmen ihrer Tour „Fraktion vor Ort“ die wichtigste Kultureinrichtung unserer Stadt besuchten. Unter der Leitung von Regisseur Frank Martin Widmaier probten Sänger, Musiker, Techniker und Beleuchter Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“, die am 6. Mai Premiere hat.
Währenddessen führte Beleuchtungsmeister und BT-Urgestein Jan Eberle die Genossen durch das Haus und ließ Einblicke in Bereiche zu, die dem Publikum sonst verborgen sind. Dabei erzählte er manch sympathische Geschichte aus Theateralltag, ebenso erläuterte er den baulichen Zustand und die technische Ausstattung des Hauses. Ebenso interessant waren die Ausführungen des neuen Intendanten Dr. Alexander Busche und der Geschäftsführerin Christine Flieger zu den Fortschritten des vor einem Jahr eingeleiteten Prozesses der Neustrukturierung. „Es ist gut, dass sich das Theater dazu professionelle Hilfe von außen geholt hat“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Die Rückkehr zum Intendantenmodell erweist sich als Erfolg, damit sind Zuständigkeiten für die Mitarbeiter im Haus ebenso klar geregelt wie für das Publikum oder Ansprechpartner von außen.“