Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten heute im Technologie- und Gründerzentrum ihren Parteitag ab. Unter reger Teilnahme der SPD-Mitglieder wurde nicht nur der neue Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt, sondern auch auf die vergangenen zwei Jahre seit der letzten Wahl zurückgeblickt. Einstimmig wurde der bisherige Vorsitzende Daniel Keip von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Valerie Ostermann und Maximilian Gränitz. Gemeinsam mit dem Schatzmeister Wolfhard Petig komplettieren Jacqueline Eichmüller, Lydia Jordan, Jonas Marggraf und Sascha Specker als Beisitzer den Vorstand der Havelstädter SPD. „Wir wollen neben den bekannten Gesichtern in der SVV-Fraktion und unseren Amtsträgerinnen - unserer Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede, unserer Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser und der Beigeordneten im Rathaus Susanne Fischer - auch mit neuen und jungen Gesichtern die Politik in unserer Heimatstadt weiter voranbringen.“, so der alte und neue Vorsitzende im Rahmen seiner Bewerbungsrede. „Die Herausforderungen vor denen wir nun stehen sind viel größer, als wir es vor zwei Jahren für möglich gehalten haben. Waren es bei der letzten Vorstandswahl 2020 die Auswirkungen der ersten Corona-Welle, sind es jetzt die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Auswirkungen spüren wir bereits jetzt und sie werden uns auch in den kommenden Monaten beschäftigen. Die Politik vor Ort, aber auch in Potsdam, Berlin und Brüssel muss alles daran setzen,