Liebe Besucherinnen und Besucher,
willkommen bei der SPD in Brandenburg an der Havel. Wir freuen uns, dass Sie sich für sozialdemokratische Politik interessieren und wir haben für Sie auf dieser Seite viele Informationen zusammengestellt.
Doch wir wollen Sie mit dieser Webpräsenz nicht nur informieren. Wir wollen Sie einladen mitzumachen und Brandenburg mit zu verändern.
Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen ein Brandenburg für alle, dazu braucht es auch alle!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Daniel Keip
Unterbezirks-Vorsitzender
SPD Unterbezirk
Bäckerstraße 39, 14770 Brandenburg an der Havel
Tel. 03381-30 33 39 oder 30 21 05
e-mail: UB-Brandenburg@spd.de
20.03.2023 in Allgemein
Am 16.03.2023 trafen sich Mitglieder der SPD - Ortsvereine Altstadt/ Nord, Neustadt und Kirchmöser/ Plaue um beim Bowling eine Kugel zu schieben. Nach dem Motto: "hoch die Hände- Wochenende" wurde sich bei gemütlichen Gesprächen bewegt.
Dieses sogenannte Frühjahrsbowling in ungezwungener Atmosphäre ist nur nicht eine schöne Tradition, sondern immer mit viel Spaß verbunden und auch etwas sportlichem Ehrgeiz verbunden.
Obwohl der Kampf um den Sieg zweitrangig war, für alle Neugierigen bei den Männern hatte Frank und bei den Frauen Steffi die meisten Pins.
09.03.2023 in Allgemein
Traditionell ist die SPD mit der deutschen Frauenbewegung und dem Internationalen Frauentag besonders verbunden, denn schließlich war es die deutsch Sozialistin Clara Zetkin, die bereits 1910 vorschlug, einen internationalen Frauentag einzuführen. Seitdem unterstützen wir die leider noch immer aktuellen Forderungen nach politischer, sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Gleichberechtigung. Da in der Gegenwart antifeministische Kräfte versuchen, Frauenrechte einzuschränken oder gar zurückzudrängen und starke, selbstbewusste Frauen öffentlich oder im Internet zunehmend übelst diffamiert werden, gilt es für uns, öffentlich Unterstützung, Gesicht und Haltung zu zeigen. „Wir fordern, dass bedrohende und Hasskommentare gegen Frauen im Netz endlich strafrechtlich verfolgt werden“, sagt die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser. „Angesichts der Zunahme häuslicher Gewalt müssen auch die Frauenhäuser besser ausgestattet werden, weil sie bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz bieten.“ Das sind politische Forderungen. Der Stadtverordnete Hanswalter Werner ergänzt: „Heute, am Internationalen Frauentag, sind wir Sozialdemokraten aber auch unterwegs, um Frauen in unserer Stadt in ihrem Alltag eine kleine Freude zu machen.“ Mit Vertretern seines SPD-Ortsvereins Neustadt verteilte er im Stadtzentrum Blumen. Und gleich zweimal – quasi im „Zwei-Schicht-System“ – waren Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins Kirchmöser/Plaue unterwegs und verteilten Frühlingsblumen.Grüße in ihren Ortsteilen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir immer nur die Ruheständler erreichten, wenn wir am Vormittag unterwegs waren und nur die Berufstätigen, wenn wir unseren Stand am Nachmittag aufbauten“, so Steffi Sondermann vom Ortsverein. Dabei hätten doch alle Altersgruppen eine kleine Freude verdient. „So haben wir uns entscheiden, zweimal zu gratulieren. Und das kleine Lächeln, das für jeden Blumengruß bekamen, ist am Vormittag genauso schön wie am Nachmittag.“
06.03.2023 in Allgemein
Der Newsletter Februar 2023 ist online.
Schaut doch einfach mal rein.
2023_02_Fraktion_aktuell.pdf (spd-stadt-brandenburg.de)
06.03.2023 in Allgemein
Ein großer Konzertabend am Freitag und Samstag im Brandenburger Theater. „Länderklänge: Konzert für den Frieden“, so der Titel. Ursprünglich stand dort „Russland“. Aber am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine musste das Theater reagieren, Kunst und Zeitgeschichte lassen sich nicht trennen. Wir begrüßen, dass das Programm des Abends um ukrainische Beiträge ergänzt, aber nicht umgestoßen oder gar abgesagt wurde. Denn die angekündigten Stücke „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky (1839-1881) und „Cinq Études-tableaux“ von Sergej Rachmaninow (1873-1943) reihen sich ein in die großen Werke berühmter russischer Komponisten, deren internationale Bedeutung weit über die aktuelle Politik hinausgeht. Die Reaktion des Publikums zeigte, dass Intendant Alexander Busche richtig entschied. Die um einige Gastmusiker ergänzten Brandenburger Symphoniker begeisterten das Publikum unter der engagierten und sympathischen Leitung von Dirigent Christian Arming und zeigten, welche verbindende Rolle Kunst spielen kann. Ohne die Hysterie der täglichen politischen Diskussionen wurde dem schrecklichen Jahrestag des Kriegsausbruchs gedacht, gleichzeitig aber das Verbindende, das der Musik innewohnt, erlebbar gemacht. Für die SPD nahmen unsere Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser, der stellvertretende Unterbezirksvorsitzende Maximilian Gränitz, der Vorsitzende des Kulturausschusses Hanswalter Werner, unser BT-Aufsichtsratsmitglied Udo Geiseler und viele weitere Genossinnen und Genossen teil. Wir finden, dass es wichtig ist Gesicht zu zeigen und Empathie und Solidarität mit allen Opfern des Krieges zu demonstrieren.
27.01.2023 in Allgemein
Wir gedachten heute gemeinsam mit vielen anderen Brandenburgern, Vereinen, Institutionen den Opfern des Holocaust. Wir dürfen die Millionen von Ermordeten, Verfolgten des Holocaust nicht vergessen! Es ist gerade jetzt notwendig ein Zeichen gegen Hass, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu setzen!
In dieser Zeit, in der Waffen sprechen, ist es notwendiger denn je zu sagen #weremember .
27.03.2023, 17:30 Uhr Bürgersprechstunde
27.03.2023, 18:30 Uhr Fraktionssitzung
03.04.2023, 18:30 Uhr Fraktionssitzung
06.04.2023, 19:00 Uhr Sitzung des OV Altstadt/ Nord
18.04.2023, 19:00 Uhr Sitzung des OV- Kirchmöser/ Plaue